In memoriam Abt Burkhard Ellegast (1931 – 2022)

Traurig, doch im Vertrauen auf den Gott des Lebens gibt die Gemeinschaft des Benediktinerstiftes Melk bekannt, dass am Montag, dem 31. Jänner 2022

Abt em. Dr. Burkhard Ellegast OSB

verstorben und zu dem, der ihn schuf,
an den er glaubte und auf den er hoffte,
heimgekehrt ist.
Wir bitten um das Gebet für ihn.

Abt Georg Wilfinger OSB
und der Konvent des Stiftes Melk

Presseaussendung Stift Melk:  — Parte:

Absage des Neujahrsempfangs 2022

Liebe Altmelkerinnen und Altmelker, liebe Freundinnen und Freunde des Stiftsgymnasiums Melk!

Leider muss der Neujahrsempfang auch 2022 coronabedingt abgesagt werden. Trotz verschiedener Überlegungen und Versuche lassen die gegenwärtige Lage und die Aussicht auf die nächsten Wochen eine Abhaltung der Veranstaltung nicht zu.

Trotz der gegenwärtigen Umstände wünschen wir euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und uns allen ein Wiedersehen beim Altmelkertag 2022.

In memoriam HR Dr. Ernst Wegscheider

Ernst Wegscheider wird am 8. Februar 1937 in Grieskirchen (OÖ) geboren. Im selben Jahr übersiedelt er mit seinen Eltern nach Tulln, wo er auch die Volksschule besucht. 1947 zieht die Familie Wegscheider nach Melk. Ernst setzt die Schullaufbahn nach bestandener Aufnahmeprüfung als Externer und Sängerknabe am Stiftsgymnasium fort. Nach Ablegung der Matura 1955 beginnt er das Studium der Altphilologie an der Universität Wien. Nach seiner Promotion zum Dr. phil. 1960 holt ihn der amtierende Gymnasialdirektor Dr. P. Georg Markovics in den Lehrkörper des Stiftsgymnasiums Melk. Neben seiner Unterrichtstätigkeit arbeitet er auch als Konviktspräfekt. 1962 legt er seine Lehramtsprüfung ab. Im Jahr darauf heiratet er seine Gattin Gerda und sein Sohn Ekkehard erblickt das Licht der Welt. 1967 wechselt er an das BRG in seinem Wohnsitz Scheibbs, behält aber einige Griechischstunden in Melk.
1972 wird Ernst Wegscheider von Abt Reginald zum ersten weltlichen Direktor am Stiftsgymnasium Melk berufen. (mehr …)

Fotos vom Herbsttreffen – MAK Wien – 9. Nov. 2021

Altmelker&Freunde erkunden das MAK

Das Herbsttreffen der Altmelker/innen und Freunde hatte diesmal das Museum für  angewandte Kunst zum Ziel. Die Kustodin der Sammlung für Gegenwartskunst Bärbel Vischer (Mj. 1989) war über den Besuch aus Melk sichtlich erfreut und präsentierte einer der beiden Gruppen Höhepunkte der umfangreichen Sammlungen.

Wir erkundeten die Barockmöbelsammlung, die Asienabteilung, Kunstwerke der Wiener Werkstätte u.v.a.m. Auch die Architektur des Gebäudes sowie die Gründungsgeschichte der Sammlungen wurden uns sehr eindrucksvoll erläutert.

Der Abend fand seinen geselligen Ausklang traditionell im Melkerkeller, wo Martinigansl, Haselbräu und weitere Köstlichkeiten ihre Abnehmer fanden.

 

Fotos: Anton Eder / Michael Grill

Einladung Herbsttreffen 9. Nov. 2021

Liebe Altmelkerinnen und Altmelker,
liebe Freundinnen und Freunde!

Wir hoffen, dass ihr bisher gut durch die Pandemie gekommen seid und einen erholsamen und schönen Sommer verbracht habt. Mit dem „Altmelkertag“ am 24. Sep. wurde nach einer längeren Pause wieder ein Präsenztreffen möglich. Allen Teilnehmenden war die Freude am Wiedersehen und persönlichen Austausch ins Gesicht geschrieben. Nach spannenden Führungen durch die Schatzkammer, Bibliothek, Nordbastei und den Stiftspark, wurde in einem Festakt dem scheidenden Vorstand für seine langjährige ausgezeichnete Arbeit gedankt. Prior P. Jakob gab einen Einblick über neue Entwicklungen aus dem Stift. Dir. Eichhorn berichtete über das Gymnasium und bedankte sich beim Altmelkerverein für die großzügige Studentenunterstützung. Abt Georg und Abt emer. Burkhard gaben dem Treffen mit ihrer Anwesenheit die Ehre. P. Alois sorgte mit einem Team an Schülerinnen für das leibliche Wohl und P. Ludwig lud zur Verkostung des neuen Stiftsgin Domus ein.

Nun dürfen wir herzlich zum Herbsttreffen in Wien einladen. Die Altmelkerin Bärbel Vischer (Mj. 89) ist Kustodin der Sammlung Gegenwartskunst am MAK und hat sich bereit erklärt, uns Einblicke in das Museum für angewandte Kunst zu gewähren.
„Das MAK ist ein Museum und Labor für angewandte Kunst an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst. Seine Kernkompetenz besteht in der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit diesen Bereichen, um auf Basis der Tradition des Hauses neue Perspektiven zu schaffen und Grenzbereiche auszuloten.“ (https://www.mak.at/das_mak/mission_statement)

Datum:        Dienstag, 9. November 2021
Treffpunkt: 17:45 Uhr beim Eingang MAK, Stubenring 5, 1010 Wien
Kosten: Die Kosten für die Führung übernimmt der Verein, der Eintritt (€ 6) wird individuell bezahlt.
Schutzmaßnahmen: Während des gesamten Museumsbesuchs ist verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen, aktuell ist kein Nachweis einer der 3G-Regeln für die Teilnahme an Führungen zu erbringen.
Ausklang:    Ab ca. 19:30 Uhr im Melker Stiftskeller (Schottengasse 3a)
Anreise:      Haltestelle Stubentor: U3, Straßenbahnlinie 2 oder
Haltestelle Landstraße/Bahnhof Wien Mitte: U4, U3, S-Bahnen S1, S2, S3, S4, S7
vam_logo_120

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung per E-Mail  an  altmelker@gmail.com  bis spätestens  Donnerstag, 4. November. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Liebe Grüße
Anton Eder und der gesamte Altmelker Vorstand

Tag der offenen Tür im P.W.-Museum

Altmelkertag 2021 am Fr 24. Sept. 2021

Liebe Altmelkerinnen und Altmelker, liebe Freundinnen und Freunde des Stiftsgymnasiums Melk!

Wir dürfen euch hiermit recht herzlich zum diesjährigen – SICHER ganz anderen – Altmelkertag 2021 am Freitag 24. September 2021 einladen.

Das Programm könnt ihr den beiden Abbildungen unten entnehmen. Ein Klick auf eine der beiden Abbildungen führt euch direkt zum Flyer.

Zur optimalen Planung meldet euch bitte bis Mittwoch 22. September unter altmelker@gmail.com an.

Wir freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen mit euch!

In Memoriam RegR Hubert Habinger (1937-2021)

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [578.21 KB]

Ergebnis der Vorstandswahl 2021

Liebe Altmelkerinnen und Altmelker, liebe Freundinnen und Freunde des Stiftsgymnasiums Melk!

Hiermit dürfen wir euch das Ergebnis der Wahl des Vereinsvorstandes bekanntgeben:

Obmann: HR Mag. Anton Eder
Stv.: Mag. Nicole Hofmann

Kassierin: Mag. Angelika Deimel
Stv.: Mag. Regina Rausch

Schriftführer: DI Mag. Georg Weissenböck
Stv.: Dr. Anton Reinl

Kooptierte Mitglieder: Abt Georg Wilfinger (Stift), Schulleiter Mag. Johannes Eichhorn (STG), Mag. Eva Fahrngruber (EV)

Ausführlichere Informationen entnehmt bitte folgendem Dokument: Infobrief Wahlausgang 2021

(c) Altmelker Verein / Alois Köberl

In Memoriam Alfred Fischer (1933-2021)

PARTE