Vortrag von Teresa Mayr: “Menschenrechte in Israel”
Der Alltag von Palästinensern in den von Israel besetzten Gebieten gestaltet sich mitunter sehr schwierig. Auf dem Schulweg werden die Schultaschen von Kindern von bewaffneten Soldaten durchsucht, Palästinenser müssen um in die Arbeit zu gelangen bisweilen täglich stundenlange Wartezeiten bei Checkpoints über sich ergehen lassen. In diese und viele andere Situationen gewannen die SchülerInnen der 6. bis 8. Klassen beim Vortrag von Teresa Mayr am 18. Dezember Einblicke. Die Vöcklabrucker Studentin berichtete von ihren Erfahrungen während ihrer Tätigkeit als internationale Beobachterin des vom Stift Melk unterstützten ökumenischen EAPPI-Programms.
Astronomie-Vortrag von Paul Beck
Mag.Paul Beck, Doktorand an der Universität Leuven in Belgien, hält für die Wahlpflichtfach-Gruppe Physik 8.Klasse am 20.12.2012 ein äußerst interessantes Referat über seine astronomische Forschungstätigkeit an Roten Riesen. (-> Beitrag Spektrum der Wissenschaft ) (weiterlesen …)
8D vienna open lab
Bist du Langschläfer oder Kurzschläfer? Die Schülerinnen und Schüler der 8D erforschten im vienna open lab unter dem Titel „Von Gähnen und Genen“ welche Mutation des clock- Gens bei ihnen vorliegt. Im Vorder- grund stand das Kennenlernen der Arbeit in einem Labor und der Einblick in grundlegende gentechnische Arbeitsmethoden wie PCR und Gel- elektrophorese. Voraussetzung für den Erfolg war genaues und sauberes Arbeiten.
Am Nachmittag stand auch noch ein Besuch im Naturhistorischen Museum am Programm. Besonders interessant war der neue Meteoritensaal. Zu den Fotos
8D vienna open lab
Am Nachmittag stand auch noch ein Besuch im Naturhistorischen Museum am Programm. Besonders interessant war der neue Meteoritensaal. Zu den Fotos
English Workshop 6C
How do you want to spend the last school day before Christmas? Right, in a fun way! Class 6c took part in an English Workshop concentrating on communication and fun activities like singing and acting out sketches in a relaxed classroom setting. Thanks to sponsorship by Spark 7 this workshop was for free!
Matinée française – 19.12.2012
Schülerinnen / Schüler der 5., 6. und 7. Klassen, Langform Französisch, luden im Kunsttrakt die 4. Klassen zu einer französischen Matinée ein. Dabei konnten die Besucherinnen / Besucher bei verschiedenen Stationen die französische Sprache und Kultur kennenlernen. Dazu gehörte natürlich auch ein Buffet mit französischen Köstlichkeiten.
Zu den Fotos: (mehr …)
STG Melk Bezirks-Hallenmeister 2012
Facebook, Twitter and Internet Addiction
After spending some time doing research on FB, Twitter and Internet Addiction class 8c presented their results to class 4a and so created an eventful and entertaining but nevertheless very informative and interesting lesson using power point presentations, videos and a quiz. Class 4a loved the little treats they were given for correct answers
Fotos vom Tag der offenen Tür für die UST – 14.12.2012
Großer Andrang herrschte am Freitag, 14. Dezember 2012 am Tag der offenen Tür für die zukünftigen ersten Klassen. Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Besucherinnen und Besuchern geboten, um einen Einblick in unser vielfältiges Schulleben zu geben.
Zu den Fotos (von Alexander Raisinger 8C)
Fotos vom 4. MuMa-Workshop – Do. 13. Dezember 2012
Unser 4. Workshop wurde eröffnet mit einer Begehung der laufenden Ausstellung in der Nordbastei, wo vor Ort die räumlichen Gegebenheiten und das Ausstellungskonzept reflektiert wurden. Danach wurde in Gruppen am sog. “roten Faden” für die Koloman-Ausstellung gearbeitet und sehr konkrete Konzepte präzisiert und festgelegt. Zu den Fotos: