7B beim GEWINN InfoDay
Am 21. November 2017 war die 7 B Klasse in Begleitung von Frau Prof. Zödl beim GEWINN InfoDay am Gelände der Messe Wien. Im Laufe des Tages hatten die SchülerInnen die Möglichkeit verschiedene Vorträge zu besuchen. Die Vortragenden gaben mehr oder weniger Einblicke in ihre Unternehmen und stellten sich anschließend den Fragen der SchülerInnen. Siemens erläuterte die Bedeutung der Digitalisierung in der Berufswelt der Zukunft. Zwei Mitarbeiter der OMV sprachen darüber, dass sich das Unternehmen für die Zukunft rüstet, indem es in seiner Funktion als „Energiebereitsteller“ auf neue Energieformen und Recycling (ReOil) setzt. Ein Vertreter der ASFiNAG stellte die Aufgabenbereiche und die Verantwortung des Unternehmens bei der Gewährleistung der Mobilität auf Österreichs Autobahnen vor, und sprach über Barrierefreiheit und den aktuellen Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“. Zum Schluss erhielten die SchülerInnen einen Einblick in bestehende und neue Marketingkonzepte von McDonalds mit besonderem Augenmerk auf unterschiedliche Zielgruppen. – In den Pausen zwischen den einzelnen Vorträgen konnten die Informationsstände weiterer Unternehmen und Fachhochschulen erkundet werden.
Ein Adventkranz für die 1A
Die Schülerinnen und Schüler der 1A verbrachten einen Nachmittag mit ihrem Klassenvorstand Michael Tauber in der Schule, um einen eigenen Adventkranz zu binden. Allerdings blieb es nicht bei einem Kranz: Zum Schluss waren es drei Kränze, eine Krippe, ein Adventkalender mit 27 (!) Tagen, kreative Weihnachtskarten und ein adventlicher Klassenschmuck. Punsch, Kekse und Weihnachtsmusik hoben die vorweihnachtliche Stimmung. Zum Schluss fanden sich Schüler/innen und Klassenvorstand in der Benediktuskapelle zusammen, um bei Kerzenlicht und Weihnachtsgeschichten einen besinnlichen Abschluss dieses gelungenen Nachmittags zu begehen.
Rückblick auf die Woche der Schulbibliothek
School Uniform Day

Impressionen vom Tag der offenen Tür – 17. Nov. 2017
Hanne Ørstavik zu Gast

Was fühlst du?
Was fühlst du? Wie fühlst du? Und wie
tief? Und wie hoch? Wo fühlst du?
Wann fühlst du? Warum fühlst du?
Wie oft fühlst du?
Fühlst du überhaupt?
Philolympics – Schulinterner Essay-Wettbewerb 2017/18
Philolympics – Schulinterner Essay-Wettbewerb 2017/18
Im Rahmen der internationalen Philosophieolympiade fand am Montag, 6. November 2017, der schulinterne Essay-Wettbewerb statt, an dem 17 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen mit viel Engagement teilnahmen.
Ausgehend von vier philosophischen Zitaten zu unterschiedlichen Problemstellungen (z. B. Der Philosoph als potenzieller Störenfried? Ein gelungenes Leben für den Menschen als biochemische Maschine? Die sprachlichen Grenzen der Ethik? Das apokalyptische Potential der Technik?) hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vier Stunden Zeit, eigene philosophische Überlegungen zu formulieren und damit die Jury zu überzeugen.
Die Sieger – Mika Mayerhofer (8D) knapp vor Wendelin Kalteis (8C) und Cornelia Göll (8A) – werden das Stiftsgymnasium Melk beim niederösterreichischen Landeswettbewerb in Krems vertreten.
-> Fotos -> Themen -> Essay Mayerhofer