Programm des IX. Benedictus-Lateinwettbewerbes 2022 im Stift Melk

benedictuswettbewerb

B E N E D I C T U S    E U R O P A E    P A T R O N U S

IX. Lateinwettbewerb des Stiftes Melk
19. – 21. Oktober 2022

Mittwoch, 19. Oktober 2022
15.00 – 18.00 Ankunft / Quartierbezug
18.30 Abendessen <Sommerrefektorium>
Anschl. Begrüßung <Tagungsräume>

Donnerstag, 20. Oktober 2022
8.00 Frühstück <Sommerrefektorium>
9.00 – 13.00 Klausur <Kolomanisaal

9.30      Benedictus – Akademie (für BegleitlehrerInnen) <Tagungsräume>

  • Univ.-Doz. Dr.Fritz Lošek: Ánthropos Menschliche Geschichte(n). Menschliche Geschicke.
  • Mag. Bernadette Kalteis (Stitftsbibliothek): „Or o sun, dy gepott des maisters“ (Cod. 278, fil 1195) – 1000 Jahre Regula Benedicti im Stift Melk.

12.00 Mittagsgebet <Stiftskirche>

  • Loca ignota – Stiftsachchivar P. Ludwig Wenzl führt zu außergewöhnlichen und interessanten, aber weniger bekannten Räumlichkeiten des Stiftes.

13.30 Mittagessen <Sommerrefektorium>

16. 45 Stiftsbesichtigung <Schüler> <Treffpunkt: Brunnen im Prälatenhof>              16. 55 Stiftsbesichtigung <Lehrer> <Treffpunkt: Kaiserstiege>

18.30 Abendhore <Benedictus-Kapelle>
19.00 Abendessen <Sommerrefektorium>

Freitag, 21. Oktober 2022
8.00 Morgenhore <Benedictus-Kapelle>
8.30 Frühstück <Sommerrefektorium>
10.00 Preisverleihung <Kolomanisaal>
11.30 Mittagsbuffet <Sommerrefektorium, Anmeldung erforderlich!>
Abreise