Let me tell you the story…
In den letzten Aprilwochen durften wir, der Musikzweig der 6. Klassen, mit Hilfe der 4-Chords-Technik Popsongs schreiben. Durch dieses Projekt bekamen wir einen guten Einblick in das Schreiben und Performen von Popsongs und wir haben als Gruppe etwas geschaffen, worauf wir stolz sein können. In unserem Fall ein Popsong über Mogli, den bekannten Jungen aus dem Dschungelbuch.
So, let me tell you the story of a boy…
Emily Eßletzbichler, Heinz Jilch, Julia Urban, Leni Vancura, Paula Scheruga, 6BCME
Projekt „100 Jahre Niederösterreich“ – „Hoch am Ötscher Drobn“ – Stiftsgymnasium Melk
Schulband beim 12-Stunden-Konzert in Melk
Am Sonntag, den 20.9.2020 um 18 Uhr, performten die Jugendlichen der Schulband bei blauem Himmel und Sonnenschein am Hauptplatz in Melk beim 12-Stunden-Konzert wider Gewalt und Vergessen.
Songs wie WALKING ON SUNSHINE – Katrina & The Waves, REHAB – Amy Winehouse, CALM AFTER THE STORM - The Common Linnets, KISS ME – Sixpence None The Richer, SOMEBODY TO LOVE - Jefferson Airplane, FERNANDO – ABBA, SELL OUT – Reel Big Fish, FORTUNATE SON – Creedence Clearwater Revival wurden zum Besten geboten. Belohnt wurde die Band mit tosendem Applaus und Zugabe-Rufen. Dieser Auftritt war für die Jugendlichen eine kleine Entschädigung für die Absage des AHS-Bandwettbewerbes im April und des Tischlerei-Konzertes im Mai. Für diesen Auftritt hat die Schulband schon vor offiziellem Start der Unverbindlichen Übung 4 Proben außerhalb der Unterrichtszeit absolviert (auch am Wochenende) und auch einige der Maturanten des letzten Schuljahres ließen es sich nicht nehmen, noch einmal mit den anderen Schülern auf der Bühne zu stehen. Fotos:
3C & 5CDME Benjamin Britten „The young Person`s Guide to the Orchestra“
Ziel des Workshops war es, die SchülerInnen auf das am 26. November 2019 stattfindende Konzert im Festspielhaus einzustimmen und vorzubereiten. Zuerst machten die Musiker die SchülerInnen mit dem Klang und der Bauweise ihrer Instrumente vertraut und gaben Hörproben von Brahms bis hin zu John Williams „Star Wars“. Danach schlüpften die Schüler in die Rolle eines Orchestermusikers. In Gruppen wurde erarbeitet, welche Rolle sie in einem Orchester übernehmen und die Aufstellung eines Orchesters veranschaulicht.
Britten sollte ein Stück für einen Lehrfilm für Jugendliche komponieren, der zeigt, wie ein Orchester klingt. So entstand 1945 Benjamin Brittens Werk „The young Person`s Guide to the Orchestra“, das zu seinen bekanntesten Kompositionen zählt. Natürlich durften die SchülerInnen auch Fragen stellen, wie z.B. nach dem Wert der mitgebrachten Instrumente, dem Ausbildungsweg eines Musikers, wie kommt man in ein Orchester…?
Es war eine abwechslungsreiche Schulstunde, die leider nur den Haken hatte, dass sie zu schnell endete.
Musik & die Woche der Schulbibliothek
Stiftsgymnasium Melk hat die beste Schulband in NÖ
Beim ersten niederösterreichischen AHS-Schulband-Wettbewerb am 8. April 2019 gelang der Melker Band, betreut von Christian Gruber, der Landessieg. Laura Kiefer, Michael Gansberger, Florian Gruber, Simon Höllerschmid, Florian Schwarzinger (alle 8C) und Florian Wieländer (8B) zeigten im BORG Deutsch-Wagram von allen Schulmusikern aus dem ganzen Bundesland die beste Gesamtleistung. (mehr …)
5CBE Leporellos zu Mozarts „Zauberflöte“
Die SchülerInnen des bildnerischen Zweiges der 5CBE setzten sich in kreativer Weise mit den Figuren aus Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“ auseinander.
Im Unterricht wurde zuvor die Gattung Oper/Singspiel, deren Inhalt, sowie bekannte Arien aus der Zauberflöte behandelt. Danach durften sich die Schüler drei Personen der Oper frei wählen und einen Kostümentwurf, sowie ein Bühnenbild zu einer Szene der Oper entwerfen.
Die entstanden Bilder können sich sehen lassen ….
Tischlerei-Konzert 2017
Musik-/Kunstreise der 7C/Dme
Im Zuge der Musik und Kunstreise haben sich die SchülerInnen der 7C/Dme mit einem musikalischen Tagebuch beschäftigt. Dabei sollte jeder Tag der Kunstreise musikalisch präsentiert werden. Wundervolle Gruppenarbeiten mit Bild und Ton sind entstanden. Hier 2 Beiträge um einen Eindruck der Leistungen zu gewinnen.
Stiftsgymnasium gestaltet die KZ Gedenkfeier
