Wald4tel Wochenende Gutenbrunn
Am 03.06.22 – 04.06.22 konnte endlich wieder das Sportwochenende im Rahmen der unverbindlichen Übung Mountainbiking in Gutenbrunn durchgeführt werden.
Die Veranstaltung lief unter dem Motto „Bike – Sup – Repeat“. Hier geht’s zum Video: Link
Run 4 Ukraine – LAUFerstehen
Katholische Schulen Österreichs starteten mit „LAUFerstehen – Run4Ukraine“ eine österreichweite vorösterliche Spendenaktion zugunsten von Hilfsprojekten für die Ukraine.
Die Idee zum „Run4Ukraine“ stammt von zwei Schülerinnen des Gymnasiums der Ursulinen Graz. Dabei sollten in der Woche vor den Osterferien Laufkilometer und Spenden gesammelt werden.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben in den Sportunterrichtseinheiten zusammen etwa 4300 Kilometer zurückgelegt und insgesamt etwas mehr als 5200,- Euro an Spenden gesammelt. Das Geld soll über die private Hilfsinitiative von Frau Dr. Stadnik direkt an möglichst viele bedürftige Personen im Raum Odessa verteilt werden. Fotos
Vielen Dank an euch alle für euer Lauf-Engagement und eure Spenden! DANKE!
Sommersportwoche 2021 in Zell am See
132 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen verbrachten vom 19.09. bis 24.09. eine erlebnisreiche Sportwoche in Zell am See.
Bei angenehmen Herbsttemperaturen wurden das breitgefächerte Sportprogramm und die einzigartige Sportanlage des Club Kitzsteinhorn voll ausgeschöpft.
Sportangebot: Segeln, Surfen, SUP, Kajak, Klettern, Tanzen, Bergwandern, Tennis, Mixsport, Mountainbiking.
Hier geht’s zu den Fotos
Sportunterricht einmal anders

Corona-Sportchallenge-Preisübergabe an die 5B


Unsere Schüler*innen der OST haben alle gemeinsam 109729 Minuten (1829 Stunden) sportliche Aktivitätszeit gesammelt und hoffentlich durch diese Aktion einen kleinen Motivationsschub zur Bewegung erhalten. Die 5A erreichte mit 18280 Minuten den absolut höchsten Wert, allerdings auf die Klassenschülerzahl bezogen war die 5B dann besser: 5B (756 min/S), 5A (653 min/S) und 7B (574 min/S). Gratulation!
Schulsport-Gütesiegel in Gold
Erst kürzlich wurde das Schulsport-Gütesiegel in Gold für das Stiftsgymnasium Melk für das SJ 2019/20 auf dem Postweg zugestellt, weil die Übergabe im Frühjahr wegen der Corona-Maßnahmen abgesagt werden musste. Dass unsere Schule Jahr für Jahr diese Auszeichnung für den Schulsport erhält, ist nicht selbstverständlich, sondern eine echte Anerkennung der Qualität unserer Sport-Ausstattung sowie der vielfältigen Aktivitäten und des besonderen Engagements in BESP.
Moodlemotivation für/von Bewegung und Sport
Die Fachgruppe Bewegung und Sport bietet ab jetzt auf Moodle die verschiedensten Übungen, Spiele, Challenges und Links für eine abwechslungsreiche und sportliche Zeit in Quarantäne. Von „How to“ Videos bis Trainingsplänen gibt es regelmäßige Updates und Informationen um euch für sportliche Aktivitäten zuhause zu motivieren. (mehr …)
„Athletic girls“ mit Viola Kleiser
Am 5. März besuchte uns im Rahmen der Aktion „Athletic girls“ (LA-Verband NÖ, gemeinsam mit Sportland NÖ) die sympathische ehemalige Spitzenleichtathletin Viola Kleiser, mehrfache Sprint-Staatsmeisterin über 60m, 100 & 200m und Olympiateilnehmerin 2014 in Sotschi im 2er-Bob. Sie gestaltete mit den Mädchen der 1AE und 2AE ein abwechslungsreiches LA-Training. Abschließend erzählte sie den Schülerinnen noch Interessantes von ihren Erlebnissen bei den Olympischen Spielen.
Faschings-HalliGalli für die Unterstufe
Am Faschingsdienstag organisierten die Sportlehrer/-innen als Zirkusclowns ein HalliGall-Spektakel in der Sporthalle, wo sich die Unterstufen-Klassen auf dem Laufsteg und bei kleinen Wettkämpfen mit ihren kreativen Verkleidungen präsentieren konnten. Halligalli! – FOTOS
Streetball-Turnier
Nach dem bedauerlichen Ausfall zweier Mannschaften nahmen dieses Jahr sechs Teams am Streetball-Turnier teil, das am 20. Februar stattfand.
Ich gratuliere allen TeilnehmerInnen zu ihrem engagierten Einsatz! Besonders hervorheben möchte ich folgende Teams: Maxi Stumpfer, David Zima, Philipp Huber und Katharina Hierner (alle 4D): 3. Platz. Noah Schagerl, Nicolas Adam, Paul Bugl (alle 8A) und Teresa Bauer (8B): 2. Platz. Anna Steinkellner, Tobias Apfelbeck, (beide 8C) und Thomas Neubauer (8A): 1. Platz
FB-Hallencup OST 2020
Am Donnerstag vor den Semesterferien stand der traditionelle Fußball-Hallencup unserer Oberstufe am Programm. Bei den Mädchen stellten die fünften Klassen drei Teams, von denen sich letztlich das der 5D durchsetzte. Bei den Burschen kämpften aus jeder Schulstufe zwei Teams in zwei 4er-Gruppen um den Einzug ins Finale, in dem die 7AB gegen die 8AB in einem hochwertigen Spiel 6:1 gewinnen konnte und somit zum zweiten Mal hintereinander Oberstufenmeister wurde.
(mehr …)