Sommersportwoche 2021 in Zell am See
132 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen verbrachten vom 19.09. bis 24.09. eine erlebnisreiche Sportwoche in Zell am See.
Bei angenehmen Herbsttemperaturen wurden das breitgefächerte Sportprogramm und die einzigartige Sportanlage des Club Kitzsteinhorn voll ausgeschöpft.
Sportangebot: Segeln, Surfen, SUP, Kajak, Klettern, Tanzen, Bergwandern, Tennis, Mixsport, Mountainbiking.
Hier geht’s zu den Fotos
Sommersport- u. Projektwoche 2019
Who? Alle SchülerInnen der vierten Klassen & das Begleitlehrerteam bestehend aus: Kerndler (Leitung), Pilecky, Ofenauer, Schönbichler, Neulinger, Rumpelmayer, Ptacek, Zödl, Führer, Unterluggauer, Hochstöger

What? Sommersport- und Projektwoche
Why? Neues ausprobieren oder Bekanntes trainieren, Spaß haben
When? 08.09 – 13.09.19
Where? Zell am See / Club Kitzsteinhorn
How? Projekte: Burg Hohenwerfen mit Greifvogelschau, Kaprun Pump-/Speicherkraftwerk, Tierpark Ferleiten. Sportarten: Segeln, Surfen, SUP, Kajak, Tennis, Reiten, Mountainbiking, Tanzen, Klettern, Mixsport
Danke an alle Beteiligten für eine erlebnisreiche, sportive, spannende und vor allem verletzungsfreie Woche!
Ein Bericht aus der Sicht einer Schülerin (Emma Kamleiter, 4C)
Eine schöne und lustige Sommer-und Projektsportwoche ging am Freitag, den 13.9. zu Ende. Wir hatten die Möglichkeit, eine Sportart zu wählen, von Wassersport aller Art über Mountainbiking, Reiten, etc. war für jeden etwas dabei. Hier ein kurzer Einblick in unseren Tagesablauf:
Einige meiner Freundinnen und ich durften am Porschereithof unser Können am Rücken der Pferde verbessern. Der Tag am Reithof begann mit Pferdepflege, striegeln, Huf auskratzen etc. Danach ging es auf’s Pferd, traben und galoppieren stand am Programm. Unser Highlight war aber der Ausritt am letzten Tag, in der schönen Natur von Zell am See. Nach dem Mittagessen im Club Kitzsteinhorn ging es gleich zum interessanten und abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm. Abends konnten wir uns in den hauseigenen Sportanlagen austoben.
Fazit:
Neue Pärchen und Freundschaften …
Lustige Stunden und Gespräche …
Neue Erfahrungen in verschiedensten Sportarten …
Insgesamt eine spannende, coole und aufregende Woche!
Sport- u. Projektwoche Zell am See 2018
Von 09.09. bis 14.09.2018 verbrachten die vierten Klassen des Stiftsgymnasiums Melk eine erlebnisreiche Sport- u. Projektwoche in Zell/See. Betreut von 9 BegleitlehrerInnen wurde den 121 Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Programm geboten, und das bei strahlendem Sonnenschein. An den Vormittagen wurden die Sportkurse abgehalten: die TeilnehmerInnen konnten hierbei eine von 10 Sportarten wählen. Das Sportangebot reichte von den Wassersportarten Segeln, Surfen, Kajak, SUP über die Bergsportarten Wandern, Klettern und Mountainbiking bis hin zu Tanz, und Reiten. Wer sich für Mixsport entschieden hatte, konnte Bogenschießen, Standup paddeln, wandern und im Hochseilgarten klettern.
Sport- u. Projektwoche Zell am See 2017
Heuer feiert die Sport- und Projektwoche in Zell am See bereits das 5. Jubiläum. In der zweiten Schulwoche (10.07 – 15.07.17) verbrachten alle vierten Klassen, in Zahlen 122 Schüler sowie 9 Begleitlehrer, im schönen Salzburger Land. Projekte, Sport, Spiel & Spaß standen dabei im Vordergrund. Neben der Besichtigung der Burg Hohenwerfen sowie der Salzwelt in Hallein hatten die SchülerInnen die Möglichkeiten ihre Vielseitigkeit zu erweitern und viel Neues auszuprobieren.
Sommersport- und Projektwoche in Zell am See
Das vielfältige Sportangebot mit Kursen in Mountainbike, Klettern, Tennis, Reiten, Wandern, Volleyball, Kajak, Segeln und Surfen wurde durch die Besichtigung des Speicherkraftwerks Kaprun, durch eine gemeinsame Wanderung über die Ebenbergalm nach Zell am See, einen Besuch im Tierpark Ferleiten und eine Schifffahrt am Zellersee ergänzt sowie mit zusätzlichen Sportangeboten wie Golfschnuppern, Frisbeegolf, Sommerrodelbahn, Hochseilklettergarten, Bouldern, Trampolinspringen, Kegeln, u.a. erweitert. Team: L. Kerndler (Leitung), Eglhofer (KV), Unterluggauer (KV), Pilecky (KV), Rumpelmayer, Ptacek, Jetzinger, Schönbichler, Schmutzer, Pöcksteiner. FOTOS
Sport- u. Projektwoche Zell am See
Liebe Eltern,
bei der heutigen Informationsveranstaltung wurden die Einzahlungsbelege für die Sport- u. Projektwoche im September ausgegeben. Leider wurde seitens der Bank nur der BIC, nicht jedoch der entscheidende IBAN auf die Zahlungsanweisungen gedruckt. Bitte überweisen Sie den am Infoblattangegebenen Betrag auf folgendes Konto:
Sport- u. Projektwoche Zell am See
IBAN: AT88 3265 1000 0011 8919
BIC: RLNWATWW652
Achten sie auf die vollständige Eingabe des Verwendungszwecks: Vor- u. Zuname des Kindes, Klasse, Sportart.
Vielen Dank,
Mag. Lukas Kerndler
Sport- u. Projektwoche Zell am See
In der zweiten Schulwoche (07.09-13.09.14) verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine erlebnisreiche, bewegungsintensive Sport- und Projektwoche in Zell am See. Das Programm war sehr umfangreich: an den Vormittagen wählten die Schülerinnen und Schüler einen Sportkurs aus einem großzügigen Pool (Segeln, Surfen, Kajak, Tanzen, Bergwandern, Beach-Volleyball, Klettern, Tennis, Reiten, Mountainbike) aus.
Einzahlung Sport- u. Projektwoche Zell/See
Liebe Eltern,
die Zahlscheine für den 1. Teilbetrag wurden in dieser Woche über die Klassenvorstände ausgehändigt. Falls es zum Verlust des Zahlscheines gekommen sein sollte, finden Sie hier noch einmal die Daten:
Sportwoche Zell am See
Das Infoblatt mit Kontodaten und Zahlschein für die Sport- u. Projektwoche der 4. Klassen in Zell am See wurde in der letzten Schulwoche persönlich ausgehändigt. Sollten diese wichtigen Papiere verloren gegangen sein, muss der Einzahlungsbetrag umgehend überwiesen werden, um die Teilnahme an der Sportwoche zu ermöglichen.
Bankverbindung: RB Region Melk
BLZ: 32651
Konto: 118.919
Bitte unbedingt den Vor- u. Zunamen sowie die Sportart anführen!
Vielen Dank
Mag. Lukas Kerndler