Sportunterricht

Schulinternes Hockeyturnier

Das Hockey-Turnier der vierten, fünften und sechsten Klassen konnte heuer nicht wie gewohnt Ende November, Anfang Dezember stattfinden, sondern wurde jetzt am 14. Juni nachgeholt. Vier Burschen- und zwei Mädchenteams wetteiferten in spannenden und knappen Spielen um den Sieg.  Bei den Burschen setzte sich letztlich die 4B (Matteo Lagler, Marcel Reithmayer, Johannes Mayrhofer, Severin Weidinger, Konstantin Siebenhandl, Jonas Krebs) vor der 6D und der 5AB durch und bei den Mädchen gewann die 6AD (Meric Tosun, Nora Grünfelder, Vanessa Blieweis, Ina Ender, Emma Mössner) vor der 5CD. Herzliche Gratulation!

Wald4tel Wochenende Gutenbrunn

Am 03.06.22 – 04.06.22 konnte endlich wieder das Sportwochenende  im Rahmen der unverbindlichen Übung Mountainbiking in Gutenbrunn durchgeführt werden.
Die Veranstaltung lief unter dem Motto „Bike – Sup – Repeat“. Hier geht’s zum Video: Link

Hockeyturnier der 4. / 5. / 6. Klassen

Am Montag 02.12. wurde zum fünften Mal das schulinterne Hockeyturnier für die vierten, fünften und sechsten Klassen durchgeführt. 7 Mädchen- und 9 Burschenteams spielten um die diesjährige Hockey-Meisterschaft. Turniersieger wurde bei den Mädchen die 5A vor der 5D u. der 5AF; bei den Burschen gewann die 6B vor der 6D. FOTOS

Unverbindliche Übung Mountainbiking

Am Freitag, den 24.05 und Samstag, den 25.05.2019 fand das Mountainbike Wochenende im Rahmen der Unverbindlichen Übung Mountainbiking statt. Nachdem die Veranstaltung aufgrund von Starkregen um eine Woche verschoben werden musste, konnte sie an diesem Termin bei perfektem Wetter abgehalten werden. Sieben Unterstufenschüler begleitet von 2 Lehrpersonen sowie einem Studenten hatten großen Spaß beim Tourenbiken im sanften Gelände des Waldviertels. (mehr …)

NÖ Landesmeisterschaft Bouldern

Acht SchülerInnen nahmen an der NÖ Landesmeisterschaft in Bouldern teil, die am Freitag, 26. April, in Zwettl stattfand.

Die SchülerInnen hatten – in unterschiedliche Altersklassen eingeteilt – jeweils eine Stunde Zeit, um acht teils extrem anspruchsvolle Boulder zu flashen. Am erfolgreichsten zeigte sich hierbei Flora Wiese, die immerhin sechs davon regelkonform klettern konnte und somit den 7. Rang in ihrer Klasse belegte.

Gute Platzierungen erreichten auch Hannah Gleiß (5. Platz), sowie Lilith Wasserbauer (12), Nora Grünfelder (14), Nadja Edelbauer (14) und Valentina Steiner (22). Angesichts der sehr starken und zahlreichen Konkurrenz sind diese Ergebnisse, bei unserer ersten Teilnahme an dieser Meisterschaft, durchaus als Erfolg zu bewerten!

Pech hatten leider Teresa Wagner und Fabian Schachenhofer. Er konnte aufgrund einer hartnäckigen Verletzung nicht seine gewohnte Stärke zeigen.

Ich gratuliere den Schülerinnen ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und dem großen Einsatz, den sie beim Klettern gezeigt haben!

 

Großer Erfolg des STG Melk bei der Prüfung zum staatl. Fit-Instruktor

Heuer stellten sich 15 Schülerinnen und Schüler des WPF Theorie des Sport und der Bewegungskultur der zusätzlichen Herausforderung der staatlichen Fit-Instruktor-Ausbildung. Leider konnte 2 Schüler krankheitsbedingt die Prüfung am vergangenen Montag nicht ablegen, werden diese jedoch Ende Jänner nachholen.

Das Ergebnis der Kandidatinnen und Kandidaten unserer Schule kann sich mehr als sehen lassen. Von den 13 Prüflingen konnten die 5 theoretischen und eine praktische Prüfung nicht weniger als 8 mit ausgezeichnetem Erfolg und 3 mit gutem Erfolg ablegen. Wir gratulieren den frisch gebackenen Fit-Instruktoren und wünschen viel Erfolg in ihrem Wirken.

Hockeyturnier der 4. / 5. / 6. Klassen

Am Dienstag 27.11 wurde zum vierten Mal das schulinterne Hockeyturnier für die vierten, fünften und sechsten Klassen durchgeführt. 5 Mädchen- und 6 Burschenteams spielten um die diesjährige Hockey-Meisterschaft. Turniersieger wurde bei den Mädchen die 4AB vor der 5CD u. der 4E; bei den Burschen gewann die 6B vor der 5D und der 6D. FOTOS

Fit-Instruktoren-Ausbildung Teil 2 im BSFZ Obertraun

Nach drei Tagen in Amstetten im Frühjahr, dem ersten Teil der staatlichen Fit-Instruktoren-Ausbildung, reisten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Theorie des Sports und der Bewegungskultur (TSBK) heuer nach Oberösterreich, wo die angehenden Fit-Instruktoren fünf Tage im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun verbrachten. Zwischen abwechslungsreichen und interessanten Praxis- und Theorieeinheiten, genossen die SchülerInnen das köstliche Buffet. Obwohl nach ausgiebigen Mahlzeiten die sportliche Betätigung oft eine Herausforderung darstellte, waren beim Outdoor-Sport, bei den Ausdauerspielen, Krafttraining, dem Lauftechniktraining, bei der Abenteuerpädagogik oder bei den interessanten Einheiten über Kinesio Taping alle Teilnehmer voller Motivation dabei. (Helene Waxenecker & Anna Aigner)

FOTOS

Unverbindliche Übung Klettern

Die Unverbindliche Übung Klettern findet geblockt und in Kleingruppen an jeweils drei bis vier Freitagnachmittagen statt. Die Vorbesprechung ist am Dienstag, 18. Sept. 2018 um 11:35 Uhr (2. Große Pause) in der Sporthalle. Ich freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen!

Übersicht über die sportlichen unverbindlichen Übungen 2018/19

Fußball Unterstufe – OFE / EDE:   Mi. 8./9. Stunde

Fußball Mädchen – RUM:   Di. 8./9. Stunde

Fußball Oberstufe – SHOB: Di. 9./10. Stunde

Volleyball UST – NIZ: Di. 7./8. Stunde

Volleyball UST – SIM: Di. 7./8. Stunde

Volleyball OST – HEN: Di.9./10. Stunde

Tennis – RUM: MI. 14-16 Uhr, Tennishalle

Gerätturnen – PIL: Mo. 8./9. Stunde

Ballspiele – NIZ: Mi. 7./8. Stunde

Ball-Sport-Spiele – OFE: Mo. 8./9. Stunde

Klettern – MAD: geblockt 

Fitness – PTA: Di. Fitness-Studio / Do. 7. Stunde

Schwimmen – PTA / HAA: geblockt im 1. Sem. mittwochs

Langlauf / Mountainbiking KEL: geblockt

Leichtathletik – TEM: Mo. 8./9. Stunde

Alle unverbindlichen Übungen finden erst ab der dritten Schulwoche statt.

Unverbindliche Übung Mountainbiking

Am 18. und 19. Mai 2018 fand das Mountainbike-Wochenende im Rahmen der unverbindlichen Übung Langlaufen/MTB in Gutenbrunn statt. Acht Schüler von der ersten bis achten Klasse haben an diesem sportlichen Event teilgenommen. Am Freitag Nachmittag wurde eingefahren und eine eine Tour bei wechselhaftem Wetter unternommen. Ein Höhepunkt dabei war sicher auch der Besuch der Einsiedlerhöhle, die uns der Hausherr der Marschall Stub‘n präsentierte.

(mehr …)

Fit-Instruktoren-Ausbildung Teil 1

Von 18. – 20.April 2018 absolvierten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches TSBK – 7. 7lassen den 1. Teil der staatlichen Fit-Instruktoren-Ausbildung. Das besonders Bemerkenswerte bei diesem Jahrgang war, dass alle 19 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches die Chance dieser Zusatzausbildung nutzen. Es waren 3 sehr intensive Tage in Amstetten, an denen die Teilnehmer jeden Tag von 8 – 18 Uhr bei interessanten Theorievorträgen und Praxiseinheiten gefordert wurden. FOTOS

1 Drittel des Prüfungsstoffs wird im Wahlpflichtfach unterrichtet und der letzte Schliff erfolgt dann Ende Oktober in der Intensiv-Ausbildungswoche im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun. Beendet wird diese Ausbildung in der Woche vor Weihnachten mit der kommissionellen Prüfung in den Gegenständen allgemeine Trainingslehre, spezielle Trainingslehre, Bewegungslehre, Biomechanik, Sportbiologie und dem praktisch-methodischen Lehrauftritt.