IM FLUSS – noch bis zum 1. April

Die Ausstellung in der Nordbastei ist noch bis zum 1. April zu sehen. Dann muss sie der neuen Ausstellung „ONE-WAY PLANET“ Platz machen.
Die letzte Chance nützen und mehr über die Bedeutung diverser Flüsse erfahren!!!

Einladung zum Fotowettbewerb „Unser schöner Planet“

Wir laden euch herzlich ein, am 2. großen Fotowettbewerb des Gymnasiums teilzunehmen, der vom Team des WachauLabors organisiert wird..
Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Mit euren Fotos zum Thema „Unser schöner Planet“ sollt ihr uns zeigen, was für euch besonders schützenswert ist!
Die besten 12 Fotos werden für die neue Ausstellung im WachauLabor verwendet, später auf Leinwand gedruckt und im Südtraktgang, 2. Stock als Dauerausstellung präsentiert.
Die Preise werden noch zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Fotoformat Minimum: 3000 Pixel in der Breite bzw. Höhe, im jpg- oder tiff-Format
Einreichung max. 3 Fotos mittels SD-Karte oder USB-Stick im Arbeitszimmer, Kunsttrakt oder beim Betreuerteam des WachauLabors.
Beschriftung: Familienname-Vorname-Klasse-Titel.jpg
Letzter Abgabetermin: Freitag, 1. Oktober 2021
Eine Fachjury aus Eltern, Professoren/innen und Schüler/innen wird die Fotos auswählen und die Preise vergeben. Wir wünschen euch viel Erfolg und freuen uns über eine rege Teilnahme.
Das Leitungsteam des WachauLabors

Erzählfluss

Beim dritten und vierten Workshop tauchten die Museumsmacher tief in den Erzählfluss ein und fischten nach spannenden Geschichten. Die besten wurden an Land gezogen und vor der Gruppe ausgebreitet. Sie sollen uns einen Leitfaden für unsere nächste Ausstellung liefern. Wer sich im Strom der eigenen Fantasie treiben lässt, landet mitunter an unerwarteten Plätzen, sieht mit den Augen von Künstlerinnen und Künstlern, entdeckt auch im vertrauten Alltäglichen Neues. Wir hatten auf alle Fälle viel Freude am Erzählen. Fotos.

Workshoptermine

Die Termine für die Workshops im ersten Semester:
3. Workshop 26. September
4. Workshop 16. Oktober
5. Workshop 16. November
6. Workshop 19. Dezember
7. Workshop 29. Jänner

Die Workshops finden jeweils von 14:15 – 17:00 statt.
Für Workshop 3 bitte das gesammelte Material zum Thema „Fluss“ mitbringen

 

Leinen los!! Wachaulaborworkshop

WL6_01Wir nutzen den Schwung des Schulanfangs und starten mit dem ersten Workshop des neuen Schuljahrs am Mittwoch, dem 6. 9. 2017. Beginn: 14:15, Ende 17:00. Ort: BE-Saal 2
Wer vergessen hat sich anzumelden, kann dies gleich beim Workshop nachholen.
Neue Museumsmacher und Museumsmacherinnen sind herzlich willkommen.

Wachaulabor VI – in Fluss kommen

WL6_01Beim ersten Workshop stand die Wahl eines neuen Themas im Mittelpunkt der Arbeit.
Nach intensiven Gesprächen in Kleingruppen entschieden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer geheimen Abstimmung über den Arbeitstitel für das nächste Projekt: DER FLUSS.
Im kommenden Schuljahr werden wir uns dem Thema aus naturwissenschaftlicher, künstlerischer, philosophischer, geografischer, wirtschaftlicher … Sicht nähern und ein Konzept für die Ausstellung erarbeiten, die im März 2019 eröffnet werden soll.
Der erste Workshop im Schuljahr 2017/18 wird am 6. September 2017 stattfinden.
Beginn 14:15, Ende 16:50.

Museumsmacher: Bitte Kontaktdaten senden (Whatsapp oder Mail)!!!

Neues vom Wachaulabor

WL6_02

Wir startenWL6_01 am 20. 6. 2017 in die 6. Runde des Wachaulabors.
Mit goßer Spannung sehen wir der Entscheidung für ein neues Thema entgegen.
Die Mitglieder des Leitungsteams   –   Pater Martin, Franz Pötscher, Thomas Foramitti, Katrin Lenk und Juliana Mistlbacher   –   haben eine Vorauswahl getroffen. Beim ersten Workshop soll die Entsscheidung falllen. Interessierte Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer werden gebeten, sich an der Diskussion zu beteiligen. Zur Wahl stehen:  FLUSS  und  GRENZEN .
Schülerinnen und Schüler aus den 4. – 7. Klassen, die im nächsten Schuljahr am Wachaulabor 6 mitarbeiten wollen, melden sich bei einem Mitglied des Leitungsteams.
Der 1.Workshop findet am  20.6. 2017 um 14 Uhr 15 in der Bibliothek statt.  Mehr Info im Flyer

Neuer Termin für die Ausstellungseröffnung in der Nordbastei

DSC_0217Die Museumsmacher intensivierten beim Workshop am 17.10. ihr Arbeitstempo und die Arbeitsintensität. Grund dafür ist der immer näher rückende Termin für die Ausstellungseröffnung, der 2.März 2017. Durch die Vorverlegung der Eröffnung können Terminkollisionen mit anderen Schulveranstaltungen vermieden werden.
Beim Workshop verschafften wir uns zunächst einen Überblick über die räumlichen Gegebenheiten in der Bastei, anschließend wurden die Detailpläne ausgearbeitet. Spannend war auch die Festlegung des Ausstellungstitels: das FARBSTIFT

 

Immer der Farbe nach

Am Samstag erarbeiteten die routinierten Museumsmacher unterstützt von neuen Mitgliedern aus den fünften Klassen ein konkretes Konzept für die neue Ausstellung, die am 9. März 2017 eröffnet werden wird. Bei dem Intensivworkshop wurde an Modellen und Skizzen gebastelt. Weder das schöne Spätsommerwetter noch der Maturaballstress konnten den Eifer und die Freude an der Arbeit trüben.
Fotos vom  Workshop

Intensivworkshop: Immer der Farbe nach

stairsnail-red Die Museumsmacher beginnen das neue Schuljahr mit einem Intensivworkshop

Samstag 10.9. 2016 
Beginn: 9:00   Ende: 16:00
Ort: Bibliothek

Wir freuen uns auf ein buntes Programm mit alten und neuen Ideen, erfahrenen und neuen Museumsmachern