Musical

Joseph (1997)


Übersicht Inhalt Besetzung
Jahresbericht Melker Mitteilungen

Zum Inhalt (aus dem Programmheft)

Sylvia Eichinger

Das Musical handelt von Joseph, einem der zwölf Söhne Jakobs. Er ist Jakobs Lieblingssohn, da er seiner verstorbenen Mutter sehr ähnlich ist. Der Vater kauft ihm, zum Zeichen seiner Liebe, einen bunten Mantel, mit dem Joseph, wie sich später herausstellt, Träume deuten kann. Die Brüder hassen ihn dafür und wollen ihn töten, verkaufen ihn schließlich jedoch als Sklaven an Ägypter. Rasch erkennt man in Ägypten, daß Joseph ein cleverer Bursche ist, und er steigt zum Chef eines Großkonzernes auf. Aber am ersten Höhepunkt seiner Karriere wird Joseph von Potiphar, einem Statthalter des Pharaos, aus Eifersucht ins Gefängnis geworfen.
Joseph gibt die Hoffnung auch im Gefängnis nicht auf und deutet auf Empfehlung eines Bäckers dem Pharao persönlich einen seltsamen Traum. Da der Pharao durch Joseph nun weiß, daß sieben Jahre im Überfluß und sieben Jahre Hungersnot kommen werden, läßt er den Speicher bauen, um einen Vorrat anzulegen. Dadurch werden die Ägypter vor der Hungersnot bewahrt, während rundherum alle Völker zugrundegehen. Auch Josephs Brüder kommen vom Hunger geplagt aus ihrer Heimat Kanaan zu Joseph, den sie jedoch nicht erkennen, und betteln um Essen. Dieser macht mit ihnen eine Prüfung, um herauszufinden, ob sie schon ehrlich geworden sind. Er versteckt einen silbernen Kelch im Sack des jüngsten Bruders und beschuldigt die Brüder, diesen gestohlen zu haben. Sie aber sind inzwischen ehrlich geworden und wollen sogar anstatt des Bruders unschuldig ins Gefängnis gehen.
Da gibt sich Joseph zu erkennen, und als auch Jakob nach Ägypten kommt, gibt es ein Happy End.


Birgit Hohenthanner

Der Komponist

Andrew Lloyd Webber


Geboren 1948 in Westminster/GB. Zunächst schrieb er Filmmusik, bis er 1963 sein (bis heute nicht aufgeführtes) erstes Musical "The Likes Of  Us". Zusammen mit dem Texter Timothy Rice vertonte er 1968 das biblische Werk "Joseph And The Amazing Technicolored Dreamcoat". Mit "Jesus Christ Superstar" (ebenfalls Stoff aus der Bibel) gelang Webber ein riesiger Erfolg. Neben der Oper "Evita" (1978) komponierte er auch "Das Phantom der Oper" (1986 ).


Lisi Kossarz

Liederfolge

Prolog
Die Erzählerin begrüßt und beginnt das Musical

Ein Traum genügt
Joseph erzählt von seinem Mantel

Jakob und Söhne
Die Erzählerin führt ins Musical ein, beschreibt die Brüder; Joseph bekommt von seinem Vater Jakob einen Mantel

Josephs Träume
Josephs Brüder sind neidisch auf Josephs Mantel und wollen Joseph loswerden weil er ihnen immer seine Träume erzählt.

Armer, armer Joseph
Die Brüder überlegen sich, wie sie Joseph an eine Karawane von Ismaelitern verkaufen können.

Es gibt jetzt noch einen Engel
Die Brüder erzählen ihrem Vater natürlich nicht, daß sie Joseph verkauft haben, sondern erfinden, ein Bock hätte Joseph getötet.

Potiphar
Potiphar, ein ägyptischer Millionär, dem Joseph als Sklave dient, und seine Frau werden vorgestellt. Die Frau möchte Joseph verführen.

Schließt alle Türen
Doch da kommt plötzlich Potiphar dazwischen und wirft Joseph ins Gefängnis.

Pot-Hip-Hop
Potiphar und seine Frau führen ein Streitgespräch.

Go, go, go Joseph
Ein Bäcker und ein Butler kommen zu Joseph ins Gefängnis und wollen, daß Joseph ihre Träume deutet.

Pharao Story
Der Pharao wird hereingetragen.

Armer Pharao
Der Pharao hat schlechte Träume, ein Mundschenk rät ihm, deswegen Joseph zu fragen.

Song of the King
Der Pharao erzählt seinen Traum von den sieben fetten und sieben mageren Kühen.

Sieben Jahre Wirtschaftswunder
Joseph deutet die Träume.

Pharao sagt
Der Pharao bewundert Joseph und setzt ihn als Verwalter in diesen vierzehn Jahren ein.

Erinnerungen an Kanaan
Die Brüder trauern in den sieben schlechten Jahren den vergangenen sieben Jahren des Überflußes nach.

Reise nach Ägypten
Die Brüder reisen nach Ägypten zu Joseph.

Knien. Buckeln. Kriechen
Die Brüder erkennen Joseph nicht und betteln um Essen. Da hat Joseph einen Plan, um herauszufinden, ob die Brüder ehrlich sind. Er versteckt einen Kelch in Benjamins Sack.

Wer ist der Dieb
Joseph läßt die Brüder wegen des Bechers nicht gehen.

Benjamin Calypso
Die Brüder verteidigen ihren Bruder Benjamin.

Joseph, Joseph
Da erkennen die Brüder Joseph.

Jakob in Ägypten
Auch der Vater der Brüder reist nun nach Ägypten.

Freudenfest: Go, go, go Joseph

Ein Traum genügt: Finale


Übersicht Inhalt Besetzung
Jahresbericht Melker Mitteilungen