Videobotschaft
Liebe Altmelkerinnen und Altmelker, liebe Freundinnen und Freunde!
Coronabedingt war es im heurigen Jahr ruhig um unseren Verein. Mit dieser Videobotschaft wollen wir gemeinsam mit ein paar Überraschungsgästen ein Lebenszeichen von uns geben… Unbedingt anschauen!
Wir hoffen, 2021 das Vereinsleben wieder wie gewohnt ausüben zu können und wünschen euch in der Zwischenzeit vor allem viel Gesundheit!
Gangbilder – Rückgabeaktion
Liebe Absolventinnen und Absolventen!
Bitte holt eure Kunstwerke zurück, die für einige Jahre unsere Gänge verschönert haben. Es ist an der Zeit, Neues zu gestalten.
Bis zum Schulschluss 2019 / 2020 könnt ihr die Bilder für €10.- Euro Materialkosten (Farben, Leinwände) erwerben.
Alle Bilder, die nicht abgeholt werden, planen wir im kommenden Schuljahr für einen guten Zweck zu versteigern.
Bitte füllt das unten angeführte Formular aus!
Neujahrsempfang 2020 – Save The Date!
Liebe Altmelkerinnen und Altmelker,
unser traditioneller Neujahrsempfang findet am Donnerstag, den 9. Jänner 2020 um 18:00 Uhr in der Prälatur in Wien (1., Schottengasse 3) statt. Nach dem Empfang lassen wir den Abend ab ca. 19:30 Uhr im Melker Stiftskeller ausklingen.
Bis dahin wünschen wir euch besinnliche Feiertage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Auf ein Wiedersehen 2020 freuen sich
Wolfgang Schroll & der gesamte Vorstand der Altmelker
Fotos vom Herbsttreffen 2019
Herbsttreffen 2019 – Einladung
Liebe Altmelkerinnen und Altmelker!
Heuer geht es für unser Herbsttreffen hoch hinaus! Wir dürfen den AUA-Hangar in Schwechat besuchen und bekommen dort eine Führung durch die Werft der Austrian.
Wir trauern um OStR Prof. Friedrich Fasching
Viel zu früh hat uns ein geschätzter Kollege und Freund verlassen: OStR Prof. Friedrich Fasching wirkte viele Jahre als Professor für Mathematik und Geografie am Stiftsgymnasium, brachte Generationen von Schülerinnen und Schülern die Liebe zum Schachspiel bei und war bis zu seiner Pensionierung als Administrator tätig. Als Vorstandsmitglied war ihm auch die Pflege von Kontakten und Freundschaften im Verein der Altmelker/innen und Freunde ein großes Anliegen. Sein verständnisvolles, liebenswürdiges und kompetentes Wesen wird uns immer in Erinnerung bleiben. Parte:
19. Altmelkertag am 27.04.2019 im Stift Melk
Liebe Altmelkerinnen und Altmelker, liebe Freundinnen und Freunde des Stiftsgymnasiums Melk, wir laden euch herzlich zum Altmelkertag am Samstag, den 27. April 2019 in den Barockkeller des Stiftes Melk ein.
Wir wollen heuer mit unserem bewährten Programm der verschiedenen Führungen in und um das Stift fortfahren. Entdecken wir, was sich in der Schule alles verändert hat und was es im Wachaulabor Neues gibt. Oder wie wäre es zum Beispiel mit einem Blick auf den Dachboden, in die Bibliothek oder die Gruft? Es ist auf jeden Fall für jede und jeden etwas Spannendes dabei! (mehr …)
Fotos vom Neujahrsempfang – 2019
60. Maturajubiläum im Stift Melk – 27.04.2018
Dort, wo sie vor 60 Jahren mit dem Reifezeugnis ihre altehrwürdige Bildungsstätte verlassen hatten, kehrten sie jetzt hierher zurück: Die Abiturienten des Jahrgangs 1958, um ein Wiedersehen zu begehen und die alte Verbundenheit wieder wachzurufen.
Bei einem Empfang in der Prälatur am 27. April 2018 erläuterten die beiden Äbte am Beispiel der zahlreichen Neuerungen im Stift den gewaltigen Wandel des Hauses, der seit damals vor sich gegangen ist.
In Vertretung des verhinderten Direktors besuchte man am 28. April unter sachkundiger Führung durch Frau Mag. Camilla Piati-Zeilinger die Räumlichkeiten des Gymnasiums, staunte über die Veränderungen und entsann sich im angeregten Gespräch so mancher Episoden aus der gemeinsam verbrachten Jugendzeit.