Physik im Advent
Im letzten Physik-Chemie-Labor des Jahres 2013 haben wir uns mit vorweihnachtlichen Versuchen beschäftigt. Wir haben Christbaum- schmuck versilbert, Taschenwärmer produziert und uns vielen anderen interessanten Versuchen gewidmet. Die durchaus einfachen Experimente regen zum Nachdenken über komplexe Zusammenhänge an!
Photos
Mathematik-Weihnachtsrallye
Bei der heurigen Mathematik-Weihnachtsrallye haben sich insgesamt 8 Teams zu je 1 bis 2 SchülerInnen auf den Weg durch knifflige mathematische Rätsel gemacht. Gewonnen hat Jakob Enengl (3D). Den zweiten Platz erreichte das Team mit Oliver Kloimüller und Nicolaus Weidinger (beide 2B). Den dritten Platz besetzten Nadine Gartner und Elena Mayer (beide 2A).
Teambuilding 1E
Die 1e verbrachte die letzten beiden Schultage vor den Weih- nachtsferien mit Gerald von Spark 7 und ihrer Klassenvorständin Voß-Peichl. Sie arbeiteten an “richtigem Lernen”, übten lern- fördernde Heftführung, besprachen Lerntipps, trainierten Vertrauen in die Klassengemeinschaftund hatten Spaß bei gemeinschafts- stärkenden Spielen in der Gruppe. Ein kleiner Ausflug in die Innenstadt und die gemeinsame Jause mit ihren Mentoren aus der 7c rundeten das abwechslungsreiche Programm ab!
8C goes AMS
On Wednesday, December 18th, the 8C attended a training session for job interviews at AMS Melk. After Ms Froeschl had welcomed us warmly, Ms. Ayse Bürgmann told us something about jobs in the EU, how to find them and what EURES is (EURopean Employment Service). We were given some background information about working abroad. Then the main part, the English workshop, started. Greg Eastman, a South African (ex tennis pro), and Dave Baker (a British golf pro) explained how to write the perfect CV and how to behave properly in a job interview. At the end we had the chance to implement the strategies in role plays. Photos
Advent Event 2013
Das heurige Advent Event war wiederum ein großer Erfolg. Der Chor und die Band begeisterten mit beschwingten Weihnachtsliedern, ein kurzes Theaterstück – geschrieben und präsentiert von P. Jakob und Paul Eberstaller (7A) – zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Zuschauer und die Waffeln und der Punsch brachten alle in weihnachtliche Stimmung. Herzlichen Dank an alle Beteiligten des Treffpunktteams und des Schulsprecherteams. Fotos …
7DN im Quantenlabor
Am 12. Dezember unternahm die 7DN eine Exkursion auf die Fakultät für Physik der Universität Wien. Nach einer kurzen Einführung mit Fragerunde konnten die SchülerInnen die Labors der Quantenphysik besichtigen.
Hier gehts zu den Fotos.
Tag der offenen Tür in der Bibliothek
Prof. Tauber und Prof. Mistlbacher durften am Tag der offenen Tür viele interessierte Gäste in der Bibliothek begrüßen. Die Literatengruppe gab mit einer kleinen, feinen Lesung einen Einblick in ihre Arbeiten. Hier geht es zu den Fotos
Einladung zum Neujahrsempfang

Physikalisch-chemisches Labor im TMW
Energie kann so Vieles sein! Das konnten die 24 Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen am 11. Dezember im Technischen Museum Wien erleben. Eine Führung spannte den Bogen von Muskel- über Wasser- bis hin zur Kernkraft. Danach wurde das Museum nach dem persönlichen Lieblingsaustellungsstück durchforstet. Was das alles sein kann, werden wir nächste Woche in einem Rückblick erfahren!
Großer Erfolg für die Literatinnen und Literaten
Die Literatengruppe wurde von Herrn Fachinspektor Alfred Nussbaumer eingeladen, sich einige Tage lang im Schloss Drosendorf im Rahmen eines Intensivworkshops dem Schreiben zu widmen. Der Workshop findet vom 26.1. bis zum 28.1. 2014 statt.
Ergebnisse werden im Anschluss an den Workshop in der Schule präsentiert.