2E Kugelbahn
Die SchülerInnen der 2E haben sich intensiv mit der Konstruktion einer Kugelbahn beschäftigt. In Gruppen wurde geplant und gebaut. Abschließend wurden die Kugelbahnen präsentiert und dokumentiert. Fotos:
TEX Jahresrückblick
Das Schuljahr 2018/19 neigt sich dem Ende zu. Im textilen Werkunterricht wurde fleißig genäht, gestempelt, gewerkt, bemalt, gedruckt, modelliert…
Viele sehenswerte Werkstücke sind entstanden, einige wurden fotografisch festgehalten und sollen auf diesem Weg gezeigt werden. Fotos:
TEW 1F – Keramische Objekte in Plattentechnik
Im Werkunterricht lernten die Schülerinnen und Schüler der 1F die keramische Plattentechnik kennen. Bei dieser werden Tonteile z.B. für Gefäße oder Schreibtischsets mittels Ton-Schlicker verklebt, danach getrocknet und rohgebrannt bei ca. 900° C. Nach dem Brennvorgang wurden die Objekte glasiert und ein 2.Mal gebrannt. Fotos von den Keramikobjekten:
TEW 2A,2C,2E – „Wohnmodelle“
Im 2. Semester beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Werkgruppen 2A, 2C und 2E mit der Planung und dem Bau von Wohnhausmodellen. Zunächst wurden im Internet verschiedenen Formen und Lösungen recherchiert, anschließend wurden Pläne für die einzelnen Geschosse im Maßstab 1:50 gezeichnet und die Modelle schließlich zerlegbar in Styrodur gebaut. Fotos 2A – Fotos 2C – Fotos 2E
Betonguss 2AB und UÜ BEKG
TECW 1C1E: Probefahrten der elektrischen Tretboote
Im technischen Werkunterricht der Gruppen 1A, 1C und 1E wurden Bausätze von elektrischen Tretbooten umgesetzt, der große Abschluss fand am Freitag, 23. Juni 2017 statt, als die Boote im Stiftspark zu Wasser gelassen wurden, um die „Seetüchtigkeit“ zu erproben.
Zu den Fotos und Filmen:
TEW 2B2D – „TIM – Dein Prüfstein“, Holzlegespiel
1C Fachwerkbrücken
1C Kleiderbügel
1C Tipp-Kick-Figur
Die äußerst erfinderischen Schülerinnen und Schüler der 1C haben bei diesem Projekt einen Mechanismus zum Kicken entwickelt. In der Folge wurden die vielseitigen Entwürfe in der ExpertInnen-Konferenz besprochen und ein Plan zur Fertigung ausgearbeitet. Die fertigen Tipp-Kick-Figuren wurden im Anschluss einem umfangreichen Praxistest unterzogen!