The Wolf-Challenge: ein Résumé
The Wolf-Challenge: ein Résumé
Ausgehend vom Stiftsförster und Jäger Fritz Wolf wurde für die 2. Klassen ein Wettbewerb ins Leben gerufen: The Wolf-Challenge! Dabei konnten Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und Können unter Beweis stellen, indem sie verschiedene Aufgaben lösen mussten.
In der ersten Phase sollten Rätsel erraten werden, im zweiten Teil wurde ein Text zum Thema Jagd verfasst. Zu gewinnen gab es Bücher, sowie Preise, gestiftet von Herrn Wolf. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und danke für die zahlreichen Teilnahmen! Bilder von der Siegerehrung gibt’s hier !
FUEM & RAM
World Water Day
Jedes Jahr am 22. März ruft die UNESCO im Rahmen des Weltwassertages dazu auf, sich mit der Bedeutung der Resource Wasser für die Menschheit und unseren Planeten auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler der 4D konnten im Rahmen des Chemieunterrichts recherchieren. Die wichtigsten Informationen rund um Eigenschaften, Vorkommen und Verwendung von Wasser wurden auf Plakaten zusammengefasst:
This was the generated url which failed at picasaweb:
http://picasaweb.google.com/data/feed/api/user/nawi.stg@gmail.com?kind=album&access=public
It returned the following data:
Error 404 (Not Found)!!1
404. That’s an error.
The requested URL /data/feed/api/user/nawi.stg@gmail.com?kind=album&access=public
was not found on this server. That’s all we know.
Physikalisch-chemisches Labor
Im 4. Labor ging es im Chemiesaal den Flecken an den Kragen. Rund um’s Thema Seife und Waschen wurden zuerst Flecken verursacht und dann mit verschiedenen Waschmitteln wieder ausgewaschen. Wie gut Ketchup, Blut, Tinte, Rotkraut oder Öl den Bunt- und Wollwaschmitteln oder den Waschnüssen standhalten konnten werden wir nach dem Trocknen auswerten.